
Der Islam behauptete, er habe diese Patente den Angestellten von Apple gezeigt, aber offenbar brach Cupertino plötzlich den Kontakt ab und beendete jegliche Partnerschaftsdiskussion, die sie möglicherweise im Jahr 2016 gehabt hatten. Die Patente in der Klage wurden schließlich 2017 und Anfang dieses Jahres genehmigt; der im Februar genehmigte Stoff bezog sich sogar auf die Verwendung von Lichtquellen zur Überwachung von Glukose. Klingt bekannt? Das könnte daran liegen, dass CNBC letztes Jahr berichtet hat, dass Apple ein Team hat, das an der Entwicklung eines Watch-Sensors arbeitet, der den Blutzuckerspiegel verfolgen kann.
Es ist erwähnenswert, dass der Islam - der zuvor auch Huawei, Nokia und die Engadget-Mutterfirma Verizon wegen Patentverletzung verklagt hatte - sagte, er habe sich im Juni 2014 erstmals mit Apple getroffen. Das tragbare Gerät von Cupertino hatte von Anfang an einen gehörigen Ratensensor. und es begann wahrscheinlich, die Tech-Jahre vor dem Start des Wearables zu entwickeln. Juni 2014 war nur drei Monate vor dem Debüt der Uhr.
Ein weiterer düsterer Aspekt der Geschichte ist, dass der Kläger laut AppleInsider zwei Wochen nach dem ersten Treffen seine Patentanmeldungen überarbeitet hat, um umfassendere Erwähnungen von "tragbaren Geräten" und "LED-Lichtquellen" aufzunehmen. Apple hat noch keine Aussage gemacht, so dass wir die Seite des Tech-Titanen leider immer noch nicht kennen. Was den Islam anbelangt, so sucht er nun Schadensersatz und eine einstweilige Verfügung gegen den Verkauf der Apple Watch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen